Arbeitskreis Netzwerk
Ziel des Arbeitskreises Netzwerk ist die Verbindung der Mitgliedsunternehmen der Initiative Erfurter Kreuz mit der Region und darüber hinaus. Zum einen soll ein lebendiger Austausch mit Akteuren aus Politik, Verwaltung, Institutionen und Vereinen erhalten und weiter ausgebaut werden. Hier besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit externen Netzwerken wie dem automotive thüringen (at) e.V., dem Forschungs- und Industriezentrum Erfurt (FIZ) e.V. und dem Gewerbeverband Oberzentrum e.V. Villingen Schwenningen sowie weiteren externen Netzwerken.
Zum anderen wird der Arbeitskreis Netzwerk den in der Region lebenden Menschen den Wirtschaftsstandort, die Mitgliedsunternehmen und ihre Unternehmensleistungen, die Wertschöpfung und Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit der Region näherbringen und sie informieren. Zudem bieten wir möglichen Bewerbern gezielte Informationen zu Karrierechancen in Mitgliedsunternehmen.
Aufgaben des Arbeitskreises Netzwerk
Zur erfolgreichen Vernetzung mit den vorgenannten Zielgruppen sollen eigene gezielte Veranstaltungsformate und die Beteiligung an vielfältigen Fremdveranstaltungen dienen. Beispiele dafür sind als Eigenveranstaltung INDUSTRIE ERLEBEN, als Mitorganisator das Wirtschaftsforum - Neue Wirtschaft Mitte und die Teilnahme an Messen und Veranstaltungen, wie dem Arnstädter Wirtschaftsfrühling, der academix Thüringen und weiteren regionalen und überregionalen Sport- und Freizeitevents.
Nicht zuletzt soll den Mitgliedsunternehmen ein Forum geboten werden, externe Akteure zu bestimmten Themen einzuladen, um Wissenstransfer und Anreiz zum Austausch zu bieten.
Die Netzwerkarbeit wird neben der klassischen Newsverbreitung über die Website zusätzlich über die Facebook-Fanseite der Initiative Erfurter Kreuz kommuniziert. Besuchen Sie uns hier und werden Sie Fan der Initiative Erfurter Kreuz!
Mitwirkung Beirat
Udo Spangenberg
Am Kesselbrunn 43a
99310 Arnstadt
u.spangenberginitiative-erfurter-kreuzde