Nach 4 Jahren Industrieerleben

Pressespiegel

Am Sonnabend, den 3. Juni war es endlich wieder soweit. Die Veranstaltung INDUSTRIEERLEBEN konnte nach 4-jähriger Pause seine Neuauflage starten und unser Maskottchen Jupp zahlreiche Gäste im großen Informationszelt begrüßen.

Ab 10:00 Uhr gab es die ersten Betriebsführungen an insgesamt 14 Unternehmensstandorten im Industriegebiet Erfurter Kreuz. In Gruppen von 10 bis max. 25 Personen konnten die Besucher nach einer online-Voranmeldung an den Betriebsführungen teilnehmen. Um 13:00 Uhr eröffnete Franz−Josef Willems die Veranstaltung im großen Informationszelt am Solarhochhaus im Beisein von Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee und regionalen Vertretern sowie Vorstand und Beirat der IEK.

Im Informationszelt waren mehr als 50 Unternehmen vertreten und hunderte Besucher nutzten bei strahlendem Sonnenschein die Gelegenheit zum Gespräch mit den Unternehmensvertretern oder die im Außengelände befindlichen Aktionsflächen verschiedener Mitgliedsunternehmen. Für die Unternehmen war es gleichzeitig auch ein wichtiges Treffen der Geschäftsführer und Mitarbeiter zum Gespräch miteinander, um das Netzwerk der Initiative weiter auszubauen und die Gemeinsschaft auch dadurch weiter zu stärken. Gerade die Netzwerkarbeit der Unternehmen untereinander ist wichtig für ein erfolgreiches Engagement der IEK in verschiedenen Bereichen zur Thematik Arbeitswelt/ New Work, Employer Branding bis hin zur wirtschaftlichen Kooperation und die Stärkung des Wirtschaftsstandortes.

Gleichzeitig war auch Gelegenheit für eine Pause beim Caterer mit Bratwurst und kalten Getränken und die Kinder nutzten die schöne Hüpfburg.Die Firmenbesichtigungen waren ein besonderer Höhepunkt. Die 14 Unternehmen, die Werktore für die Besucher geöffnet hatten, hatten sich viel Mühe gegeben und boten einen tiefen Einblick in die Vielfalt der Leistungen, die hier am Standort erbracht wurden. Für viele junge Besucher wurden von der Initiative Erfurter Kreuz Perspektiven aufgezeigt. 

(Quelle: Burgen-Blick, Juli 2023)